Die Auswirkungen von endokriner Orbitopathie
Die tatsächlichen Auswirkungen von endokriner Orbitopathie (EO) gehen über die Augen hinaus.
Die sichtbaren und nicht sichtbaren Symptome können das emotionale Wohlbefinden, den Alltag und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.1
Mit den Symptomen von EO zurecht zu kommen, kann für die Betroffenen schwer sein und dazu führen, dass sich manche Menschen isoliert und einsam fühlen oder ihr Selbstvertrauen verlieren.2
Das Wichtigste über die Auswirkungen von EO:
- EO kann das Aussehen oder den Ausdruck einer Person verändern, was die Art und Weise, wie andere Menschen auf sie reagieren, beeinflussen kann. Dies kann schwer zu verkraften sein.1,2
- Wie andere Erkrankungen, die das Aussehen verändern, wird auch EO mit erheblichen psychologischen Auswirkungen in Verbindung gebracht. Viele Patient:innen berichten, dass sie unter der Veränderung ihres Aussehens und dem Verlust von Selbstvertrauen leiden.1,2
- 71 % haben das Gefühl, dass ihr Selbstvertrauen gesunken ist.*,3
- Mit der Diagnose EO kann man sich isoliert fühlen.2
- EO kann zum Verlust des Arbeitsplatzes führen und die zwischenmenschlichen Beziehungen beeinträchtigen, Betroffene ziehen sich aus sozialen Situationen zurück.1,2
- Menschen mit EO sind 7-mal häufiger krankgeschrieben, kehren mit halb so hoher Wahrscheinlichkeit nach einer Krankschreibung oder Arbeitslosigkeit an ihren Arbeitsplatz zurück und benötigen 4-mal häufiger eine Erwerbsunfähigkeitsrente als die Allgemeinbevölkerung.**,4
Wenn Sie mit einem dieser Probleme konfrontiert sind, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Sie sind nicht allein!
Berichte von Betroffenen
Erfahren Sie, wie Menschen mit EO leben.
-
Referenzen
* Basiert auf einer Umfrage mit dem Graves' Ophthalmopathy Quality Of Life Questionnaire (GO-QOL) von unter 70 EO-Patient:innen.
** Basiert auf einer Langzeitregisterstudie mit 862 Patient:innen mit nicht toxischer Struma, Hyperthyreoidismus, EO, Autoimmunhypothyreoidismus oder mit anderen Schilddrüsenerkrankungen, die zwischen 1994 und 2011 diagnostiziert wurden.
- Smith TJ et al. Front Endocrinol. 2023;14:1283374.
- British Thyroid Foundation. Your guide to thyroid eye disease. www.btf-thyroid.org/thyroid-eye-disease-leaflet . Letzter Zugriff: Juli 2025.
- Terwee CB et al. Br J Ophthalmol. 1998;82(7):773–779.
- Nexo MA et al. J Clin Endocrinol Metab. 2014;99(9):3184–3192.
- Smith TJ, Hegedüs L, Lesser I, et al. How patients experience thyroid eye disease. Front Endocrinol. 2023 Nov 9;14:1283374
- British Thyroid Foundation. Your guide to thyroid eye disease. www.btf-thyroid.org/thyroid-eye-disease-leaflet . Letzter Zugriff: Juli 2025.
- Terwee CB et al. Br J Ophthalmol. 1998;82(7):773–779.
- Nexo MA et al. J Clin Endocrinol Metab. 2014;99(9):3184–3192.
